Borneodelfin (Lagenodelphis hosei)
Gruppenformation: Soziale Gruppen von 50-1000 Tieren
Größe: 2-2,75 m, Neugeborenes 1 m
Gewicht: 160-210 kg, Neugeborenes 20 kg
Alter: > 20 Jahre
Geschlechtsreife: Männchen 7-10 Jahre, Weibchen 5-8 Jahre
Trächtigkeit: 12 Monate (alle 2 Jahre)
Säugezeit: 2,5 bis 3 Jahre
Nahrung: Fisch (Freiwasser), Tintenfisch und Garnelen in Tiefen von 200-600 m
Verbreitung: Weltweit beheimatet in tiefen, tropischen Gewässern zwischen dem 30. Grad südlicher (30° S) und dem 20. Grad nördlicher Breite (20° N), stark verbreitet im Ostpazifik
Raja Ampat: Seltenes Vorkommen, weitgehend unbekannt
Populationsgröße: 320.000
Schutzstatus: Least Concern ver 3.1, Populationsentwicklung: unbekannt
Bedrohungen: Walfang (Japan, Indonesien, Philippinen, Sri Lanka, Westindische Inseln), Meeresverschmutzung durch Chemikalien und Plastikmüll, menschenverursachter Lärm (seismische Untersuchungen, Militärsonar), Verfangen in Fischernetzen, Beifang, Überfischung