Seehund (Phoca vitulina)
Gruppenformation: Gesellig (auf Sandbänken) bis einzelgängerisch (im Wasser)
Größe: Männchen 1,9 m, Weibchen 1,7 m, Neugeborenes 0,65-1 m
Gewicht: Männchen 70-150 kg, Weibchen 60-110 kg, Neugeborenes 8-12 kg
Alter: Männchen 20-25 Jahre, Weibchen 30-35 Jahre
Geschlechtsreife: Männchen 6-7 Jahre, Weibchen 4-5 Jahre
Trächtigkeit: 10 bis 11 Monate
Nahrung: Fisch und Wirbellose (Generalist)
Verbreitung: Lokale Populationen im Nordatlantik und Nordpazifik, bevorzugen küstennahe Gewässer
Norwegen: Kleine Kolonien entlang der Küste, auf den Lofoten ausschließlich Sichtungen einzelner Tiere
Populationsgröße: 350.000 bis 500.000
Schutzstatus: Least Concern ver 3.1, Populationsentwicklung: stabil
Bedrohungen: Robbenjagd (Norwegen, UK, Island, Grönland, USA), Krankheiten, Verschmutzung der Meere durch Chemikalien und Plastikmüll, Verfangen in Fischernetzen, Überfischung