Kegelrobbe (Halichoerus grypus)
Gruppenformation: Gesellig, in Gruppen lebend
Größe: Männchen 2,5-3,3 m, Weibchen 1,6-2 m, Neugeborenes 0,9-1,05 m
Gewicht: Männchen 170-310 kg, Weibchen 100-190 kg, Neugeborenes 10-18 kg
Alter: Männchen 25 Jahre, Weibchen 35 Jahre
Geschlechtsreife: Männchen 8-10 Jahre, Weibchen 3-5 Jahre
Trächtigkeit: 11 Monate (Nachwuchs: September-November)
Nahrung: Fisch und Wirbellose (Generalist)
Verbreitung: Drei Populationen, Nordost- und Westatlantik, Kolonien entlang der US- sowie Kanadischen Küste, UK, Irland, Island, Norwegen und Ostsee
Norwegen: Kleine Kolonien entlang der Küste, geringe Anzahl an Sammelplätzen im Sommer sowie an Brutstätten in den Wintermonaten auf den Lofoten, 5 bis 10 Tiere alljährlich anzutreffen auf einer kleinen Insel bei Henningsvaer während der Sommerzeit
Populationsgröße: ca. 50.000
Schutzstatus: Least Concern ver 3.1, Populationsentwicklung: steigend
Bedrohungen: Robbenjagd (Norwegen, Schweden, Finnland), Meeresverschmutzung durch Chemikalien und Plastikmüll, Verfangen in Fischernetzen, Überfischung